FJE 2014: Dresden hat die Wahl
Die Junge Union Dresden hat am Mittwoch zum 19. Mal ihren traditionellen Frühjahrsempfang ausgerichtet. Der Abend stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Stadtratswahl in Dresden. So wurde im Rahmen des Programms der Wahlkampf der jungen CDU-Kandidaten eröffnet und die 16 Hoffnungsträger der JU vorgestellt.
Zu dem hochwertigen Veranstaltungsformat in der Bergwirtschaft Wilder Mann hoch über den Dächern der Landeshauptstadt waren erneut zahlreiche Verantwortungsträger aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur der Einladung der Jungen Union gefolgt – unter ihnen der sächsische Spitzenkandidat zur Europawahl Hermann WinklerMdEP, die Dresdner Bundestags- und Landtagsabgeordneten sowie die Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Vor dem autemberaubenden Panaomarablick entwickelten sich alsbald zahlreiche interessante Gespräche und neue Kontakte wurden geknüpft.
Gleichwohl wich die angeregte Atmosphäre später schnell einer gespannten Stille. Denn nach dem freundlichen Eröffnungsbeitrag der Kreisvorsitzenden Anke Wagner trat Dr. Thomas de Maizière ans Pult und zog das versammelte Auditorium in seinen Bann. Der Bundesinnenminister würdigte in seiner Rede die jungen Menschen von heute als eine besonders engagierte Generation. De Maizière sprach allerdings auch kritische Worte. So mahnte er eine größere Stetigkeit im Einsatz für die Gesellschaft an. Die Jugend habe einen ausgeprägten Drang zum Perfektionismus, der sie oftmals einen Rückschlag als endgültiges Scheitern missverstehen lässt oder gar daran hindere, eine Chance überhaupt erst zu ergreifen. „Das Leben ist verdammt imperfekt und das ist eine unglaubliche Chance für die Freiheit!“, gab der Bundesinnenminister den versammelten Zuhörern zu Schluss mit auf den Weg.
Im Anschluss kamen die JU-Kandidaten bei der Präsentation des neuen dynamischen JU-Wahlvideos zu Wort. Mit den 16 jungen Gesichtern verleiht die Junge Union ihrem thematischen Leitmotiv, die außerordentliche Dresdner Lebensqualität zu erhalten und auszubauen, auch ein gehöriges personelles Gewicht innerhalb des CDU-Wahlkampfes. Alle Kandidaten, Themen und aktuelle Infos zur JU-Kampagne sind ab sofort unter www.dresden-waehlt.de jederzeit abrufbar im Netz.
Fazit zum Schluss: Auch der 19. Frühjahrsempfang reiht sich ein in die bewährte Kombination aus politischer Themensetzung, individuellem Netzwerken und geselligem Beisammensein. Die Junge Union Dresden bedankt sich bei den rund 160 anwesenden Gästen für Ihr Interesse, bei der Bergwirtschaft Wilder Mann für die Gastfreundschaft, bei allen Sponsoren und treuen Unterstützern sowie den vielen fleißigen JU-Mitgliedern für Ihre Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.