Kommunaler Wohnungsbau: Große Versprechen – nix gehalten!
#dresdenkann mehr – Wir ziehen Bilanz nach 5 Jahren unter Rot-Rot-Grün: 8000 Wohnungen – das war das Versprechen mit dem SPD, Grüne und Linke 2014 für die Gründung einer neuen Woba warben. Stand 2019: Genau Null! Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft WiD wird vor Ende 2019 keine einzige Wohnung gebaut haben. Genau das hatte die CDU vorausgesagt. Die Bündelung aller wohnungspolitischen Ressourcen – vor allem Personal, Grundstücke und Geld – in nur einer einzigen Maßnahme war und ist aus unserer Sicht nicht der Weg zum Erfolg. Eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft kann im besten Fall nur ein Baustein im Rahmen einer funktionierenden Wohnungspolitik sein.
Diese Konzentration auf den kommunalen Wohnbau hat andere Akteure ausgebremst. RRG verhinderte etwa Grundstücksverkäufe an die Dresdner Wohnungsgenossenschaften. Wären die Genossenschaften in eine Gesamtstrategie eingebunden gewesen, stünden heute in Dresden mehrere Hundert neue Wohnungen zur Verfügung. Die Bilanz von RRG fällt traurig aus: Keine einzige Sozialwohnung ist gebaut und keinem einzigen Menschen damit geholfen.
Wir sagen: Es braucht einen Wechsel in Dresden. Rot-Rot-Grün hatte ihre Chance und Sie wurde nicht genutzt. Deswegen am 26. Mai deine Stimme für die CDU und damit für eine erfolgreiche Zukunft in Dresden! #dresden2019
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/judresden/
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/ju_dresden
Mehr Informationen zum Thema findest du hier: