Quo vadis Städtisches Klinikum?
#dresdenkann mehr – Wir ziehen Bilanz nach 5 Jahren unter Rot-Rot-Grün: Seit Jahren schreiben die Städtischen Kliniken dunkelrote Zahlen. Der Schuldenstand war zuletzt auf mehr als 73 Millionen Euro angewachsen, der Verlust betrug allein 2018 knapp 12 Millionen Euro. Die Ursache: Tarifsteigerungen standen sinkenden Einnahmen gegenüber. Die Konkurrenzfähigkeit der Städtischen Häuser leidet zudem unter einem massiven Investitionsstau und einem schlechten Personalmanagement.
War es nach dem Bürgerentscheid 2012 unter dem CDU-Bürgermeister Detlef Sittel gelungen, strategische Entscheidungen zu treffen, die eine hoffnungsvolle Entwicklung ohne rote Zahlen verhießen – fand diese positive Entwicklung mit der Übernahme des Klinikums in den Geschäftsbereich der linken Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Kaufmann ein Ende. Beim Themenfeld Städtisches Klinikums versagt die rote Führungsriege auf ganzer Linie. Notwendige Kurskorrekturen wurden verschlafen, dringend notwendige Investitionen über Jahre verschleppt, ökonomische Realitäten nicht rechtzeitig erkannt.
Wir sagen: Es braucht einen Wechsel in Dresden. Rot-Rot-Grün hatte ihre Chance und Sie wurde nicht genutzt. Deswegen am 26. Mai deine Stimme für die CDU und damit für eine erfolgreiche Zukunft in Dresden! #dresden2019
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/judresden/
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/ju_dresden
Mehr Informationen zum Thema findest du hier: