FJE 2015: Weichen auf Zukunft beim 20. Frühjahrsempfang
Wenn es eine Sache gibt, die der stolze Dresdner gar nicht ab kann, dann ist es, wenn seine Stadt hinter den anderen sächsischen Städten zurückstecken muss. Der Blick auf die wirtschaftlichen Kennzahlen der letzten Jahre, derer zufolge Chemnitz und Leipzig die Landeshauptstadt hinsichtlich des Wirtschaftswachstums deutlich abgehängt haben, müsste die hiesigen Bürger somit an die Decke gehen lassen. Dabei braucht sich die Gründerszene unserer Heimatstadt keineswegs zu verstecken. Wir nahmen dies zum Anlass, um im Rahmen unseres alljährlichen Frühjahrsempfangs die Belange der Dresdner Jungunternehmer noch stärker in den Köpfen der Verantwortungsträger unserer Stadt zu verankern. Gelegenheit zum ‚Abheben‘ gab es für die 198 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur aber dennoch.
Die 20. Ausgabe unseres beliebten Veranstaltungsformats fiel in diesem Jahr mit dem Jubiläum 25 Jahre Freistaat Sachsen zusammen. Dazu begrüßten wir Prof. Dr. Kurt Biedenkopf als Ehrengast und Festredner sowie den Oberbürgermeisterkandidaten der Dresdner Union Staatsminister Markus Ulbig. Unter dem Motto „Weichen auf Zukunft“ brachten wir somit die erfolgreichen Entscheider aus der Anfangszeit unseres Bundeslandes mit den Impulsgebern von heute und morgen zusammen. Als Ort dieser Zusammenkunft der besonderen Art wählten wir die Versuchshalle von SupraTrans, einem sehr spannenden Projekt des Leibnitz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung. Hier konnte die Gästeschar sich nicht nur einen anschaulichen Eindruck von der geballten Innovationskraft des Wissenschaftsstandortes Dresden verschaffen, sondern darüber hinaus die handfesten Ergebnisse am eigenen Körper erleben. SupraTrans steht nämlich für eine ganz spezielle Art der Magnetschwebetechnik basierend auf supraleitenden Materialien. Auf der 80 Meter langen Versuchsstrecke des Fahrzeugdemonstrators herrschte dann auch den ganzen Abend über reger Verkehr.
Nicht minder viel Aufmerksamkeit zogen jedoch auch die Worte unseres Ehrengastes auf sich. Mit seiner ruhigen, aber dennoch eindringlichen Art vermochte Altministerpräsident Biedenkopf gekonnt das Auditorium in seinen Bann zu ziehen. Seine Kernbotschaft, „Packen Sie die Leute an! Nehmen Sie sie nicht einfach bloß mit, sondern fordern Sie sie auf, ihre Stadt aktiv zu gestalten!“, dürfte somit auch jeden erreicht haben. Zumindest der erste Schritt auf diesem Weg zu diesem hehren Ziel wurde zigfach an diesem Abend in Form angeregter Gespräche getan. Einen weiteren Grund zum Abheben lieferte dann schließlich noch die Vergabe der Preise unserer traditionellen Tombola. So mancher Abräumer setzte angesichts der hochwertigen Gewinne zum Luftsprung an.