Versagen mit Ansage: Der gescheiterte Schulnetzplan und was er für Dresden bedeutet
#dresdenkann mehr – Wir ziehen Bilanz nach 5 Jahren unter Rot-Rot-Grün: Der vorgelegte Verwaltungsentwurf zum Schulnetzplan wurde im vergangenen Jahr durch endlose Prüfaufträge und zahlreiche Änderungen von RRG zerschossen. Linke, Grüne und SPD haben ein genehmigungsfähiges und in sich stimmiges Konzept wider besseres Wissen gekippt. Trotz der bereits damals bekannten Prognosen wurde am Bedarf vorbeigeplant.
Unser Anspruch war stets: Jedem Dresdner Schüler ein sicherer Schulplatz! Leider genügt der linke Schulplan dieser entscheidenden Anforderung an vielen Stellen nicht. Die vorliegenden Zahlen bestätigen es erneut: Insbesondere im Schulbezirk Altstadt fehlen Grundschulplätze. Die Kapazitätsgrenze wird spätestens mit Beginn des neuen Schuljahres erreicht. Aber auch an anderer Stelle sehen wir große Probleme. Im Gymnasialbereich fehlen stadtweit Kapazitäten in der Größenordnung von bis zu fünf Zügen. Das durch diese verfehlte Schulpolitik entstandene Chaos hat mit verantwortungsvoller Steuerung nichts zu tun. Die links-grüne Gestaltungsmehrheit steht vor dem Scherbenhaufen ihres eigenen schulpolitischen Versagens.
Wir sagen: Es braucht einen Wechsel in Dresden. Rot-Rot-Grün hatte ihre Chance und Sie wurde nicht genutzt. Deswegen am 26. Mai deine Stimme für die CDU und damit für eine erfolgreiche Zukunft in Dresden! #dresden2019
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/judresden/
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/ju_dresden
Mehr Informationen zum Thema findest du hier: